Aktuelles
22. Juni 2022
Wir haben Neuigkeiten: Seit kurzem gibt es eine neue Generation Dämpfgeräte komplett aus Edelstahl!
8. Juni 2022
Dank unserem starken Netzwerk haben wir seit kurzem eine Kooperation mit der Mogatec Drebach. Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochwertige Gartengeräte und ...
25. Mai 2022
Verabschieden Sie sich von Schnecken und Trauermücken in Ihrer Erde!
18. Mai 2022
Schädlinge in der Erde können zu einem Totalausfall Ihrer Ernte führen, da kleine, heranwachsende Pflanzen ...
13. Mai 2022
Während Schädlinge in der Erde zu einem Totalausfall Ihrer Ernte führen können, können Nützlinge die Kompostierung positiv beeinflussen und Ihre Erträge verbessern. Um das Dämpfen möglichst ...
9. Mai 2022
Statt jedes Jahr neue Erde im Gartenmarkt zu kaufen, stellen Sie Ihre Anzuchterde doch einfach selbst her. Alles, was Sie dafür benötigen ist Komposterde, Sand und ...
5. Mai 2022
Statt jedes Jahr neue Erde im Gartenmarkt zu kaufen, stellen Sie Ihre Anzuchterde doch einfach selbst her. Alles, was Sie dafür benötigen ist Komposterde, Sand und ...
29. April 2022
Ein gepflegter Rasen ist hübsch anzusehen, aber eine kleine Katastrophe für die Bio-Diversität. Naturschutzorganisationen empfehlen im Mai ...
22. April 2022
Unser Erdedämpftopf bekommt ein neues Gartensieb und einen Jutefilter. Als komplettes Set finden Sie alles in unserem BEGA-Shop. Schauen Sie doch gleich vorbei.
14. April 2022
Kleine Highlights machen das Garten-Feeling erst komplett. BEGA hat da etwas für Sie: Mit unserem kleinen Spaten können Sie Flaschen öffnen und Ihren Gästen zeigen, dass Sie mit Leib und Seele Hobbygärtner sind.
8. April 2022
Aufgeklärte Konsumenten wissen: In die Biotonne gehört nur kompostierbarer Bioabfall.
Leider zeigt sich in der Realität ein anderes Bild. Häufig landen Plastiktüten und andere Kunststoffe in der Biotonne. 2022 stimmt der Bundesrat deshalb über eine strengere Bioabfallverordnung ab. Darin enthalten: ...
24. März 2022
Sind Ihre Nachbarn am Wochenende auch in den Garten geströmt und haben die Gartensaison eröffnet?
Der Grund könnte sein, dass am 20. März der Frühling offiziell begonnen hat! Ab jetzt heißt es endlich wieder ...
18. März 2022
Gedämpfte Erde, Mischkultur und gut vorbereitete Pflanzen bescheren Hobbygärtnern blühende Gärten und gute Erträge. Aber ein "müder" Boden kann sich negativ auswirken. Hier kann es helfen eine altbewährte Methode aus der Landwirtschaft auch in den heimischen Garten zu übertragen: Die Fruchtfolge.
9. März 2022
Magere Ernte, Krankheiten, Schädlinge – all das können Anzeichen für einen "müden" Boden sein. Die Landwirtschaft setzt auf Mischkultur und Fruchtfolge. Das geht auch in Ihrem Garten! Denn mit etwas Abwechslung werden Ihre Pflanzen stark und Ihre Ernte üppig.
3. März 2022
Bereiten Sie sich mit uns gemeinsam auf die kommende Garten und Balkonsaison vor. Ab Mitte Februar können Sie mit der Anzucht von Tomaten, Lauch, Physalis oder Paprika beginnen und diese einfach auf Ihrer Fensterbank vorziehen.
25. Februar 2022
Bald geht die Gartensaison wieder los! Wir freuen uns schon sehr und bereiten uns so langsam auf das Frühjahr vor. 👩🌾
Die Vorfreude auf die Zeit im Garten scheint auch bei unseren Kunden groß zu sein, was sich in unseren Bestellungen deutlich zeigt.
18. Februar 2022
Letzte Woche haben wir Ihnen einen Indoor-Minigarten ans Herz gelegt, um schon ein Stück Garten in Ihr Zuhause zu bringen. Jetzt geben wir Ihnen noch 5 Tipps an die Hand: ...
14. Februar 2022
Manchmal hat man es als Pflanzenfreund:in schon nicht leicht - man gibt sich die größter Mühe, doch kleine Schädlinge, wie Trauermücken richten starke Schäden an Wurzeln an. Dabei stecken die Larven von Trauermücken oft schon in neu gekauften Pflanzen.
9. Februar 2022
Grau und trüb – so ist der Winter in weiten Teilen Deutschlands. Starten Sie doch einfach jetzt schon die Gartensaison, und nutzen Sie die Fensterbank als Minigarten!
28. Januar 2022
Urban Gardening lebt vom Gemeinschaftssinn. Finden Sie Gleichgesinnte, mit denen Sie Tipps und Tricks austauschen können. Auch in den Sozialen Medien gibt es regionale Gruppen, die bereits vorgezogene Pflanzen im Tausch gegen andere Sorten abgeben, Ihnen bei Problemen helfen können oder Saatgut kostenlos weitergeben.
26. Januar 2022
Seit heute können Sie uns noch schneller und einfacher kontaktieren!
Senden Sie uns Ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen ganz unkompliziert und direkt ...
20. Januar 2022
2021 liegt hinter uns, der erste Schnee ist gefallen, der kürzeste Tag ist geschafft. Noch zwei Monate dann beginnt der Frühling. Wissen Sie schon, was Sie in diesem Jahr anpflanzen?
13. Januar 2022
Aufmerksamen Lesern wird schon aufgefallen sein, dass wir von unseren Dämpfgeräten begeistert sind! 💕
3. Januar 2022
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunden,
wir wünschen Ihnen ein wundervolles neues Jahr mit viel Glück, Gesundheit und wünderschönen Gartentagen.
22. Dezember 2021
Kreatives Recycling und Urban Gardening gehen oft Hand in Hand. So können Sie einen alten Kleiderschrank, eine Kommode oder Autoreifen als Hochbeet nutzen sowie Kräuter in ausgemusterten Schuhen oder Tetrapaks anpflanzen. Seien Sie kreativ!
20. Dezember 2021
Wir wünschen Ihnen, unseren Gartenfreundinnen und Gartenfreunden, ein frohes und besinnliches Weihnachten...
16. Dezember 2021
Fokussiert auf Nachhaltigkeit sind auch Ideen für kreatives Recycling ein Teil der Bewegung. Als frischgebackener Hobbygärtner im städtischen Umfeld stößt man schnell an seine Platzgrenzen, wenn es im Frühjahr mit der Anzucht der Samen wieder los geht.
8. Dezember 2021
Als Hobbygärtner sehnt man sich in der kalten Jahreszeit nach dem Frühling. Dann ist es Zeit, die Anzuchterde vorzubereiten, die Beete und Gewächshäuser wieder startklar zu machen und die ersten Pflanzen im Haus vorzuziehen.
8. Dezember 2021
Viele unserer Kunden kaufen Dämpfgeräte als Weihnachtsgeschenk, um die Hobbygärtner schon einmal auf den Frühling einzustimmen. Da häufig aber der Platz fehlt, liefern wir auf Anfrage auch zum Wunschtermin.
2. Dezember 2021
Getreu dem Motto "Ordnung ist das halbe Leben" hat unser Team dafür eine Jutetasche, passend zu unserer Dampfschubkarre, entworfen. Darin sind alle wichtigen Dokumente enthalten und Sie können die Tasche immer in der Nähe Ihrer Dämpfschubkarre lagern.
26. November 2021
Damit Sie nicht suchen müssen, stellen wir Ihnen die Bedienungsanleitung für unsere Dämpfschubkarren im Downloadbereich zur Verfügung
16. November 2021
Wie Sie Anzuchterde selbst dämpfen können, hat der MDR in einem kurzen Beitrag noch einmal zusammengefasst.
Keimfreie Erde für Ihre Anzucht 2022 im Gartenhaus oder Beet beeinflusst das Wachstum und den Ertrag positiv.
3. November 2021
Jede Mikrowelle eignet sich zur Sterilisation von Erde. Es geht schnell und man kann alles direkt im Haus erledigen. Wichtig ist, dass man darauf achtet, die Erde vorher anzufeuchten, damit diese nicht austrocknet. Eine Charge sollte auch während des Vorganges immer wieder „umgerührt“ werden, um ...
20. Oktober 2021
Die Hauptsaison für Waldpilze neigt sich mit dem ersten Nachtfrost langsam dem Ende zu. Also warum nicht selbst Pilze züchten?
8. Oktober 2021
We ♥️ Dämpfgeräte! Und damit sind wir nicht alleine.
Die Verkaufsmenge unserer Dämpfgeräte – von Schubkarren über Töpfe bis hin zum Universaldämpfgerät – hat sich seit Oktober 2020 vervierfacht! Wir sagen DANKE und sind schwer begeistert! 🙏
15. September 2021
Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Unsere Dämpfschubkarren sind seit Ende August kunststofffrei verpackt! Wir haben lange getestet ...
25. August 2021
Das neueste Produkt in unserem Sortiment ist ein Pflanzenroller.
Wir stellen diesen Blumenroller aus hochwertigem gebürstetem Edelstahl her, was für elegantes Aussehen sorgt.
Wir stellen diesen Blumenroller aus hochwertigem gebürstetem Edelstahl her, was für elegantes Aussehen sorgt.
25. August 2021
Wir halten kurz inne, schauen zurück und freuen uns über die 100. Dämpfschubkarre der Marke BEGA, die wir an den Gartenexperten Dirk Mann verkauft haben, und ...
18. August 2021
Bereits 99 Dämpfschubkarren haben wir 2021 an den Kleingärtner gebracht. Die 100. Dämpfschubkarre hat der Gartenbauwissenschaftler Dirk Mann gekauft. Er ist selbst Eigentümer einer Kräuter- und Staudengärtnerei mit 3.000 ...
7. Juli 2021
Sie haben einen Balkon oder eine Terrasse und wollen Ihren grünen Daumen testen? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Urban Gardening. Die Statista GmbH hat 5 einfache Tipps zu Saatgut, Gefäßen, Erde sowie geeigneten Obst- ...
23. Juni 2021
Blumenerde ist nicht gleich Blumenerde. In Deutschland besteht sie bis zu 90 Prozent aus Torf. Beim Abbau von Torf werden Moore entwässert und das gespeicherte CO2 wird freigesetzt. So verschwinden immer mehr Moore. Abbaugenehmigungen für zum Teil schon entwässerte Moore sind ...
21. Juni 2021
Wir haben uns mit Klarna zusammengetan, um Ihnen an der Kasse flexible Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Sie wollen nicht alles auf einmal bezahlen? Kein Problem.
17. Juni 2021
Joe testet unseren Dämpftopf das erste Mal.
Haben Sie unsere Dämpfgeräte noch auf anderen Kanälen entdeckt?
Haben Sie unsere Dämpfgeräte noch auf anderen Kanälen entdeckt?
9. Juni 2021
Vor einem Monat haben wir beim MDR Erfindermagazin "Einfach genial" den Prototypen des BEGA Universaldämpfgerätes vorgestellt ...
11. Mai 2021
Das MDR - Mitteldeutscher Rundfunk-Team von "EinfachGenial" testet Erfindungen rund um den Garten. Mit dabei ist dieses Mal unser Solardämpfer. Die Gartenexperten Stefan Michalk von Parzelle94.de - Gartenblog und Henriette Fee Grützner haben ...
7. April 2021
Mikroplastik in gekaufter Komposterde ist keine Seltenheit, wie auch das Team von MDR Garten schon vor einer Weile berichtet hat.
2. März 2021
Keimfreie Erde braucht man nicht nur für Gartenhäuser oder Beete. Auch Blumentöpfe und Zimmerpflanzen sollten frei von Schädlingen und Unkrautsamen sein.
Unser Team hat daher einen Prototypen entwickelt, in dem man die Erde direkt im Blumentopf dämpfen kann. Wie gewohnt wird die Erde auch hier ökologisch, nachhaltig und ohne Chemie gedämpft. Dank dem zusätzlich eingebauten Anschluss für ein Solarpanel ...
24. Februar 2021
Auch wenn es noch nicht so aussieht, das Frühjahr kommt mit großen Schritten. Langsam wird es Zeit, sich einen Plan zurecht zu legen, was in diesem Jahr angebaut werden soll und die ersten Samen für die Aussaat zu ziehen. Doch bevor ...
17. Februar 2021
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum auf Feldern und in Gärtnereien gefühlt weniger Unkraut wächst als im heimischen Garten? Das liegt daran, dass große Gärtnereien und Landwirte ihre Erde mit riesigen Maschinen aufbereiten. Dabei wird die Erde von heißem Wasserdampf durchzogen. Das tötet nicht nur Keime und Schädlinge, sondern eben auch Unkrautsamen.
10. Februar 2021
Als leidenschaftlicher Hobbygärtner verwendet man für die Anzucht meist die eigene Komposterde. Diese enthält aber immer Unkrautsamen, Schädlinge, Keime und Bakterien.