Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum auf Feldern und in Gärtnereien gefühlt weniger Unkraut wächst als im heimischen Garten? Das liegt daran, dass große Gärtnereien und Landwirte ihre Erde mit riesigen Maschinen aufbereiten. Dabei wird die Erde von heißem Wasserdampf durchzogen. Das tötet nicht nur Keime und Schädlinge, sondern eben auch Unkrautsamen.
Da diese Maschinen aber nichts für den heimischen Garten sind, hatte Matthias Friedrich eine Idee. Er wollte ein kompaktes Gerät für den Hobbygärtner entwickeln. Das Ergebnis können Sie im MDR-Beitrag “Einfach Genial” sehen: